Dormagen gewinnt A-Jugend Turnier beim HC Bremen 24.08.2015 |
Veröffentlicht von HC Bremen am 24.08.2015 |
TSV Bayer Dormagen gewinnt A-Jugendbundesliga Turnier beim HC Bremen
Das zweitägige Jugendbundesliga-Turnier des HC Bremen endete am Sonntag mit einem Final-Krimi zwischen dem TSV Bayer Dormagen und Tusem Essen. Beide Mannschaften zeigten sich über das gesamte Turnier in guter Form und setzten sich jeweils als ungeschlagener Gruppensieger in der Vorrunde durch. Die Dormager verwiesen dabei den TSV Anderten (35:21) und den HC Bremen (36:15) auf die Plätze. Tusem Essen setzte sich mit 48:20 gegen GIW Meerhandball und 37:35 gegen JSG NSM-Nettelstedt durch. Beide Finalteilnehmer überzeugten im Finale mit Tempohandball, Entschlossenheit und Leidenschaft. Fast folgerichtig stand es nach Ende der regulären Spielzeit auch Unentschieden (24:24) und der Turniersieg musste im 7 m-Werfen entschieden werden. Dort setzte sich der TSV Bayer Dormagen schließlich mit 27:25 durch. Den dritten Platz im Turnier belegte der TSV Anderten, der mit 32:31 knapp die Oberhand gegen die JSG NSM-Nettelstedt behielt. Das Spiel um Platz 5 entschied der HC Bremen für sich. Gegen GIW Meerhandball konnte zum Turnierabschluss noch ein deutlicher Sieg (28:16) eingefahren werden.
Für Trainer Christian Maaßen war der Sieg am Sonntag letztlich ein versöhnlicher Abschluss. Mit den Erkenntnissen des Wochenendes geht das Team nun in die intensive abschließende Vorbereitungsphase, in der Technik, Taktik, Abstimmung und Timing im Vordergrund stehen werden. "Essen und Dormagen hatten uns in diesen Belangen schon einiges voraus. Dies liegt zum einen natürlich an der individuellen Klasse der Teams, zum anderen aber auch an der schon weiter vorangeschrittenen Vorbereitung der "NRW-Teams", begünstigt durch das frühere Ende der Sommerferien" so Christian Maaßen.
Turnier-Organisator und Teammanager des HC Bremen Ralf Fricke zeigte sich ebenfalls zufrieden mit dem Turnierwochenende, das in dieser Form erstmalig in Bremen ausgetragen wurde. "Alle Mannschaften hatten die Möglichkeit in drei Spielen über die volle Spielzeit ihren Leistungsstand ausschließlich gegen Bundesligakonkurrenten zu testen, den Zuschauern wurde attraktiver Jugendhandball auf hohem Niveau geboten", so Ralf Fricke. Eine Wiederholung im nächsten Jahr schließt Team-Manager Ralf Fricke absolut nicht aus.
von Frank Bachmann
Zuletzt geändert am: 24.08.2015 um 21:37
Zurück