Acht Internatsplätze für die Oberschule |
Veröffentlicht von HC Bremen am 11.11.2021 |
Aktuelles >> A-Jugend |
Eliteschule des Sports rückt näher
Bremen. Mit der Einrichtung von zunächst acht Internatsplätzen kommt die Sportbetonte Oberschule an der Ronzelenstraße ihrem Ziel einen Schritt näher, eine Eliteschule des Sports zu werden. Die Sport-Deputation genehmigte am Dienstag die erforderlichen Finanzmittel aus dem Sporthaushalt in Höhe von jährlich 50.000 Euro. Für das Internat vorgesehen ist das Studentenwohnheim in der Mary-Astell-Straße, rund zwei Kilometer von der Horner Schule entfernt.
Eine Genehmigung für dieses Internat liegt vor, auch das Bauressort hat der Nutzungsänderung zugestimmt. Die Plätze sollen nun geeignete nichtbremische Schülerinnen und Schüler erhalten, die Auswahl trifft die Oberschule Ronzelenstraße. Um alle Bedingungen für eine Umwandlung zur Eliteschule des Sports zu erfüllen, müssen unter anderem die nationalen Spitzenverbände des Sports mit ihren Landesfachverbänden zusammenarbeiten. Für Hockey, Handball und die Rhythmische Sportgymnastik gibt es dazu bereits Vereinbarungen, für Volleyball, Leichtathletik und Tanzsport sind sie in Vorbereitung. In diesen Sportarten – sowie im Rudern – sind Bremer Mannschaften bundesweit erfolgreich. Zudem hat die Schule die Paracelsus-Kliniken als Kooperationspartner für die sportmedizinische Betreuung gewinnen können.
Sportliche Vorbilder ausbilden
„Mit der Eliteschule des Sports könnte Bremen sich im Bereich des Spitzensports weiterentwickeln und so auch sportliche Vorbilder für den Breitensport, insbesondere für Kinder und Jugendliche, hervorbringen“, sagte Sportsenatorin Anja Stahmann. Ein Internat alleine reiche aber nicht aus, um Talente länger halten beziehungsweise nach Bremen holen zu können. „Neben der Sportinfrastruktur braucht Bremen auch hauptberufliche Trainerinnen und Trainer auf Topniveau.“
Quelle: WESER-KURIER
Zuletzt geändert am: 11.11.2021 um 13:31
Zurück